Month: May 2014

Ablauf

Design_Beispiel_v2

1
Zu Anfang des Workshops werden wir uns mit dem Interface (Oberfläche) von Rhinoceros vertraut
machen und  uns die Basis-Funktionen näher anschauen.

2 ▪
Der nächste Schritt wäre dann, diese Funktionen zu nutzen um simple Grundkörper aufzubauen.
Dies würde den Umgang mit der Software stärken & es zur Routine werden lassen.

3 ▪
Danach sind komplexere Formen an der Reihe, wie zum Beispiel Freiformflächen
(Beispielprodukte) die man “nachbaut”. Wenn man dann einmal diese Funktionen beherrscht,
steht es einem frei die Beispiele zu modifizieren / individualisieren.

Advertisement